Unsere Arbeit besteht darin, Migranten und Asylsuchenden in die Schweiz die gute Nachricht von Jesus Christus zu bringen und ihnen ganzheitlich zu helfen.
Dies geschieht auf verschiedenen Wegen: Beratung durch die MEOS-Fachstelle Asyl und Migration, im Migrantencafé INTRO in Bülach, durch Besuche, Treffen, im Internet, durch Kalenderverteilaktionen, Literatur, Medien, usw.. ________________________________________________________________
Christliches Südslawisches (CSN) Netzwerk in der Schweiz
Die Gründungsversammlung fand am 29. Aug. 2009 statt.
Unser Ziel ist die Förderung des Zusammenhaltes und der Zusammenarbeit der Christen aus dem Gebiet des ehemaligen Jugoslawiens.
Für weitere Infos verweisen wir sie auf die Webseite http://agik.ch/christlich-sudslawisches-netzwerk-schweiz-csn (im Moment nicht online).
Sie bietet Informationen aus dem christlichen Bereich rund um Südslawen in der Schweiz.
Hier folgend der Tonmitschnitt einer interessanten Sendung des Schweizer Fernsehens (SRF1) zum Thema Ex-Jugoslawen in der Schweiz (Erstausstrahlung am 11.4.2007).
Bitte Windows Media Player verwenden:
- "Die Jugoschweiz" (mp4-nur Ton) Teil 1 - "Die Jugoschweiz" (mp4-nur Ton) Teil 2
Mithilfe in der Arbeitsgemeinschaft interkulturell der Schweizerischen evangelischen Allianz Hier finden Sie (fast) alles zum Thema: "Ausländer in der Schweiz"
z.B. Listen von fremdsprachigen Gottesdiensten, Gruppen, Personen, Sprachen, Veranstaltungen, Rednern, , u.v.m.
Eine Fundgrube für alle Fragen rund um Kontakte zwischen Schweizern und Migranten. Wer z.B. einen ausländischen Bekannten hat und ihn mit einem Christen, der dieselbe Sprache spricht, zusammen bringen möchte, findet hier Hilfe.
Eine Spezialität ist die Vernetzung von Menschen, die das Ziel haben, dass Jesus unter den verschiedenen Volksgruppen und Ethnien in der Schweiz bekannt wird. ________________________________________________________________
Wer Interesse an einem Handbuch zu Fragen im Umgang mit „Fremden in der Schweiz“ hat, kann es im PDF-Format bestellen bei fachstelleasylundmigration (at) meos.ch . Es werden dazu Gemeindeschulungen angeboten. ________________________________________________________________
Danke, dass Sie soweit gelesen haben. Wenn Sie unsere Arbeit mit MEOS unter Migranten in der Schweiz unterstützen möchten, freuen wir uns auf eine Spende auf das Konto